START      ESSEN      TRINKEN      REISEN      SUPERFOOD      LOCATIONS      WISSEN      TIPPS      KULINARIUM      PANORAMA      REZEPTE      PRODUKTE      BIBLIOTHEK      OHRENSCHMAUS      SPEZIAL



iss xund! .. foodblog






.. johann lafer - das beste .. werner matt - erlesene menüs .. sonntagsbraten - der klassiker aus der häuslichen küche .. plachutta - klassiker der wiener küche .. eine freundschaft - 100 rezepte


Neu in der Bibliothek  |   Spitzenköche  |   Kochbücher Österreich  |   Kochbücher International  |   Süsses  |   Wein  |   Getränke  |   Ratgeber  |   Diverses  |   DVDs  |   Filme





.. johann lafer - das beste

JOHANN LAFER - DAS BESTE



Die besten Rezepte aus über 40 Jahren Küchenpraxis

Johann Lafers Kochbibel ist DAS Vermächtnis des beliebten Meisterkochs Johann Lafer. Von geballter Küchenpraxis über die besten Rezepte, ob klassische oder moderne Kreationen, viele Tipps und Tricks sowie Küchengeheimnisse - dieses Buch bietet alles, was Sie aus Lafers Meisterküche immer schon einmal wissen wollten.

Alles wird perfekt erklärt, ist leicht nachzukochen und wird von Michael Wissing herausragend fotografiert.

€ 41,20 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. werner matt - erlesene menüs

WERNER MATT - ERLESENE MENÜS



Kulinarischer Streifzug durch die Jahreszeiten

"Am Anfang war Matt", so titelte das Magazin "Die Wienerin" hymnisch und widmete dem Koch des Vienna Hilton Plaza 1995 eine Sondernummer. Werner Matt hat die erlesene österreichische Küche praktisch erfunden. Was nach ihm kam, waren seine Schüler. Ob in österreichischen Gourmet-Restaurants oder in solchen des Auslands: Die Spitzenköche, die aus Österreich stammten, waren beinahe ausnahmslos durch Matts Schule gegangen. "Aber er war der Erste. Der Allererste. Der Pionier der Neuen Küche Österreichs." (Die Wienerin) Matt eroberte Österreich den Rang eines Feinschmeckerparadieses zurück, den es seit dem Zerfall der Donaumonarchie zu verlieren drohte. Im Verlauf seiner sagenhaften Karriere hat Werner Matt mehr oder weniger alle Auszeichnungen erhalten, die ein Koch nur eben erhalten kann. 1977 wurde er in den exklusivsten Kochclub der Welt, den C.C.C. ("Club de Chef des Chefs", "Vereinigung der Küchenchefs der Staatschefs") gewählt, die führende Pariser Fachzeitschrift "Gastronomia International" wählte ihn zum Küchenchef des Jahres in Europa, eine Ehre die vor ihm nur einem einzigen Nichtfranzosen, nämlich dem ebenfalls aus Österreich gebürtigen Eckart Witzigmann, zuteil wurde. Gault-Millau kürten ihn 1985 zum "Koch des Jahres". In diesem Buch veröffentlicht der legendäre Doyen der österreichischen Kochkunst über 150 seiner exquisitesten Rezepte und stellt sie zu Menüs zusammen. Exzellente Food-Fotos vervollständigen die Atmosphäre erlesener Gastlichkeit, die zum Markenzeichen Werner Mattsgeworden ist. Auf diese Weise wird ambitionierten Hobbyköchinnen und Hobbyköchen die Möglichkeit geboten, Gästemenüs der Spitzenklasse auf den Tisch zu zaubern. Alle Rezepte zeugen von Ideenreichtum und exzellenter Solidität, sie genügen höchsten Ansprüchen und sind doch so ausgewählt und präsentiert,dass sie auch von ambionierten Laien nachgekocht werden können. Sie sind leicht, marktgerecht und von klassischer Perfektion, gleichgültig ob es sich um kleine Mundbissen, Spargelmenüs, kreative Fischgerichte, vegetarische Genüsse oder - last but not least - die süßen Verführer wie Cremes aus Maroni, Äpfeln und Mandarinen handelt.

€ 39,90 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. sonntagsbraten - der klassiker aus der häuslichen küche

SONNTAGSBRATEN - DER KLASSIKER AUS DER HÄUSLICHEN KÜCHE



Eckart Witzigmann

Das ist der Dreiklang des Glücks: Am Sonntag versammelt sich die Familie um den festlich gedeckten Tisch, der unvergleichliche Duft des Sonntagsbratens durchflutet das ganze Haus und der Hausherr holt mit Bedacht aus dem Keller einen besonders edlen Tropfen, den Sonntagswein. Was für ein schöner Sonntag!

Nach Landluft riecht es in den Städten und Dörfern unseres Landes nur noch selten. Nach Bratenduft aber wieder öfters. Eine Zeit lang schien er vergessen, doch nun ist er wieder da, der Sonntagsbraten. Er erlebt eine Renaissance. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der „Koch des Jahrhunderts“, 42 Gerichte mit Sonntagsbraten vor. Die Rezepte wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Buch-Wettbewerb von EDEKA Südwest Fleisch mit viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Mit einer Liebeserklärung von Jürgen Mäder und einer Weinauslese von Herbert Agradetti und Otto Geisel.

Eckart Witzigmann, seit 1971 Chefkoch im Tantris und seit 1978 Chef des Aubergine in München, eröffnete mit seinen an die Nouvelle cuisine angelehnten Rezepten der deutschen Küche neue Horizonte. Für seine Kochkunst wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. U. a wurde er 1994 von Gault Millau zum "Koch des Jahrhunderts" gekürt und 1999 in die "Hall of Fame de Grands Chefs" aufgenommen.

€ 9,20 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. plachutta - klassiker der wiener küche

PLACHUTTA - KLASSIKER DER WIENER KÜCHE



Ewald Plachutta, Mario Plachutta

Untrennbar mit der Wiener Küche verbunden ist der Name Plachutta. Mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren hat der Wiener Koch ein einzigartiges Lebenswerk in Kochbüchern geschaffen. Seine raffinierten Rezepte, die auch für Kochanfänger leicht nachzukochen sind, bringen seit vielen Jahren Hobbyköchen die Wiener Küche nah. Dieser Band beinhaltet alle wichtigen Klassiker, von Apfelstrudel über Gulasch und Tafelspitz bis zum Vanillekipferl. Ein Muss für alle alle Liebhaber der Donaumetropole! Das spezielle Wiener Savoir-vivre des guten Essens hat historische Gründe. Das Habsburgerreich vereinte viele verschiedene Nationen, deren Küchen von den zahlreichen Zuwanderern, von Diplomaten, Militärs und Haushaltshilfen in die Hauptstadt Wien importiert wurden. Die beliebtesten Einflüsse verschmolzen dort zur so eigenständigen wie besonderen Küche – der „Wiener Küche“.

€ 14,90 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. eine freundschaft - 100 rezepte

EINE FREUNDSCHAFT - 100 REZEPTE



Johann Lafer, Eckart Witzigmann

Was verbindet die Spitzenköche Eckart Witzigmann und Johann Lafer? Natürlich die Liebe zum Kochen, zum Genuss und zu exzellenten kulinarischen Kreationen. Was aber kaum jemand weiß: Als der damals zwanzigjährige Jungkoch Lafer beim großen Witzigmann eine seiner ersten Stellen antrat, begann auch die besondere Freundschaft der beiden Männer. In ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch sind daher nicht nur die besten Rezepte dieser besonderen Lehrer-Schüler-Beziehung versammelt, sondern auch Anekdoten aus insgesamt 100 Jahren Küchenerfahrung, auf die beide gemeinsam zurückblicken können. Besondere Würze erhält dieser Blick hinter die Kulissen durch Diskussionen über unterschiedliche Küchenprinzipien und kulinarische Weiterentwicklungen.

€ 29,90 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)



  zum Anfang dieser Seite



.. iss-xund! ist nicht mehr auf twitter .. iss-xund! ist nicht mehr auf facebook .. iss-xund! ist nicht mehr auf instagram .. iss-xund! auf telegram






impressum & datenschutz  |   sitemap  |   email  |   werben auf iss-xund!  |   © 2021 iss xund! - alle rechte vorbehalten!  |   graz / austria  |   letzte aktualisierung: 3.3.2021 / 12:45h




Blogheim.at Logo            Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing            Blogverzeichnis            Blogverzeichnis - Bloggerei.de