Das neue Album "Jaws" der Grazer Band Stereoface hat fast schon vier Monate auf dem Buckel, aber es verdient präsentiert zu werden. Starke Gitarrenriffs und verwegene Klangwege machen das Album zu einem hörenswerten Erlebnis. Man meint, Zitate von Black Sabbath oder Oasis herauszuhören ...
Ein bissl Brass, ein bissl Gypsy, ein bissl Jazz, ein bissl Volksmusik ... das ist die Weinviertler Band Skolka, deren Lieder "bewegen". Man kann nicht einfach zuhören, zu Skolka muss man tanzen, zu Skolka muss man mitsingen! Grossartiger Sound, mitreissende Melodien, eingängige Texte und eine charismatische Sängerin sind das Erfolgsrezept.
Die größte Pop-Hoffnung aus Österreich. Beim verdienten Hype um die jungen Linzerin haben Bilderbuch ein wenig nachgeholfen - die nahmen Marlene Nader aka Mavi Phoenix nämlich als Support und Gastrapperin zu ihren Auftritten mit. Mehr nach US-R'n'B hat Musik made in A wohl nie geklungen. Und das soll ein Kompliment sein.
Jimmy Schlager ist im Weinviertel weltberühmt für seine Satire, die aus dem Leben gegriffen ist und würzt seinen Auftritt gern mit Beobachtungen und philosophischen Betrachtungen ... "Mosonmagyarovar"
Das Bilderbuch-Video "Maschin" ist bereits Kult und die Band selbst am besten Weg ebenfalls Kult zu werden. Die Indie-Band Bilderbuch wurde mit einem sehr wandelbaren Stil bekannt, der Elemente von Rock, Disco und sogar Hip-Hop zu einem theaterhaften Popsound verbindet.
Am 6. Februar jährt sich der Todestag Falcos zum 20. Mal. Seine Singles und Alben wurden weltweit millionenfach verkauft und machen ihn unvergessen. Zum Gedenken ein rares Video seines grössten Hits "Rock me Amadeus" mit Opus live in Graz Liebenau 1985.
DER NINO AUS WIEN
Der Nino aus Wien - seine Songtitel heissen "Grant" und "Oasch". Wer neues Wienerlied sagt, muss auch Nino aus Wien sagen: "Diese Person ist cool"
Seit 2007 schrammeln The Beth Edges aus Wien wie Mando Diao zu ihren besten Zeiten. Die aktuelle Single "Pure Dynamite" hätten die Schweden wohl auch gerne geschrieben ...
Dieses wunderschöne Weihnachtslied ist schon etwas älter, aber Corry Gass, eine Grazer Sängerin und Mitglied bei Opus singt es alle Jahre wieder: "When Angels Fly". Im Video mit Opus 2011 live in der Grazer Oper.
Der Steirer Paul Plut sorgte heuer mit seinem Solo-Debüt „Lieder vom Tanzen und Sterben“ für Jubel. Der Tod spielt eine zentrale Rolle in einigen Liedern.
Paul Plut: "Wie alle, habe auch ich mein Packerl zu tragen. Ich habe zwei Suizidversuche hinter mir. Das musste ich bisher nicht verstehen, um’s zu schultern. Wie man sieht, bin ich ja trotzdem kein Kind von Traurigkeit. Aber klar, wenn es so weit ist, stößt man da eine ziemlich große, knarzende Eisentür auf. Das kann vernichtend sein, aber auch trösten."
„Eine schroff-alpine Version des afro-amerikanischen Gospels, klassische Erlösungsmusik für sündige Almbewohner, die im Flachland sicher ebenso reüssieren wird wie oben auf dem Berg.” (derStandard) / „Ein Diamant – hart, aber schön.”(Musikexpress)
Neue Band, großes Glück. Spät im Jahr erreicht uns noch eine CD, die das Zeug dazu hat, in sämtlichen Bestenlisten ganz oben zu stehen: "Electric Mind State" des britisch-österreichischen Trios SCATTAH BRAIN. Spoken Word Poetry meets Hip-Hop, Jazz und Rock. Abgesehen vom Rock-Anteil kennen wir diesen großartigen Mix nur von Ausnahmekönnern wie Kendrick Lamar. Die rohe Intensität, die Jahson Scientist (voc), Andi Tausch (guit.) und Andreas Lettner (dr) auf dieser Scheibe erzeugen, ist aber kaum zu toppen, auch nicht von US-Superstars. Songs wie "2022", "Cold Train", "Rockstar" haben das Zeug für All-Time-Favorites. Etwas Besseres habe ich schon sehr lange nicht gehört.
Die Grazer Liedermacherband SOLOzuVIERT, bestehend aus Chris Watzik, Uwe Hölzl, Benji Hassler & Horst Klimstein, haben eine neue CD (EP) präsentiert. Bester AustroPop im modernen Gewand einer Band, die im Zuge der "HUACH ZUA Tour" quer durch Österreich und Deutschland tourt. Ein musikalisches Schmankerl, das gehört werden soll. Gewidmet wurde dieses Elaborat dem kürzlich verstorbenen Mike Weiss, der mit Mike´s Cafe ein Musikercafe am Lendplatz betrieb.
Auf Youtube hat Conchita schon länger in unregelmäßigen Abständen Coverversionen von bekannten Songs als Kollaboration mit österreichischen Künstlerinnen und Künstlern veröffentlicht. Nun singt sie erstmals im Dialekt - und jodelt sogar: Mit Ina Regen gemeinsam interpretiert die Songcontest-Siegerin Hubert von Goiserns Klassiker "Heast as net".
Das Video, das eine Verneigung vor von Goiserns Musik und Botschaften ist, wurde in den Weinhügeln über Wien gedreht und zeigt die beiden, während sie weit über die Stadt hinaus an die Gesellschaft appellieren.
Über das Singen im Dialekt sagt Conchita: "Es ist nah am Herzen, weil wir natürlich am Land aufgewachsen sind, da redet man halt im Dialekt". Das Jodels machte beiden Sängerinnen riesigen Spaß. "Aber ich hoffe, wir waren nicht ganz peinlich", sagt Regen. Conchita will auf jeden Fall weiter üben. (conchitawurst.com)
MISS BLISS
Die Grazer Alternative-Rockband Miss Bliss rund um die charismatische Sängerin Inez, u.a. auch Backgroundsängerin bei Opus, hat eine neue CD produziert. "Planet Ego", u.a. eingespielt mit Depeche Mode Tour Drummer Christian Aigner, ist geradliniger Rock ohne Schnörksel, ohne Rüschen. Vor allem bei den langsamen Passagen kommt die wundervolle Stimme Inez´ voll zur Geltung ...